Die Zahnmedizin und vor allem auch die Kieferchirurgie, sind bekannt als kieferchirurgische und kieferorthopädische als auch kieferorthopädischer Kieferorthopädie.
Besonders wichtig ist bei der Mundheilkunde und der Zahnheilkunde zur Kariesdiagnostik ist auch die Kinderzahnbehandlung. Die Orale Medizin geht vor gegen österreichische Angst und hilft Angstpatient und Angstpatienten mit Zahnbehandlungsangst.
Besonders hervorzuheben ist die Zahnerhaltung und der Zahnersatz. Über das Thema Amalgam und einer Kariestherapie gibt es ein vielfältiges zahnärztliche und zahnärztliches Weiterbildungsangebote und auch Fortbildung.
Besonders die Fortbildungskurse, Kurse und Fortbildungen als auch der Vortrag dienen der Weiterbildung bei einer Fortbildungsveranstaltung.
Das Weiterbildungsangebot beinhaltet neben Seminare und Vorträge auch eine große Auswahl an Fortbildungskurs. Fortbildungsveranstaltungen, sowie Kurs, Seminare finden sich im Angebot, Angebote.
Die Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ÖGZMK) wurde 1861 mit dem Ziel der wissenschaftlichen Fortbildung ihrer Mitglieder von Moriz Heider in Wien gegründet. An diesem wichtigsten Vereinsziel hat sich bis heute nichts geändert.
Damit soll einerseits der Fortschritt in Zahnmedizin und Zahntechnik im Sinne der Qualitätsverbesserung praktische Anwendung finden und andererseits soll dem Recht der Patienten, nach dem letzten Stand der Wissenschaft behandelt zu werden, entsprochen werden.